Moin.
Nach längerer Abwesenheit bzw. stillen Lesens mal wieder ein Projekt von mir :)
Multifunktions-Wohnwagen.
Wozu? Ich bin viel auf Events tätig, reise viel rum.
Derzeit sieht das so aus: Technik auf dem Anhänger verladen, zur teilw. weit entfernten Loction fahren, aufbauen, irgendwo auf ner Luftmatratze pennen (Nein, ich will nicht jedes mal ins Hotel.) Mal in der Location, mal im Auto. Geduscht wird dann im nächsten Schwimmbad.
Das ganze praktiziere ich nun so seit 3 Jahren so, und es muss langsam eine bessere Lösung her.
Was soll das Teil können? Mir einen (warmen) Schlafplatz bieten, eine Duschmöglichkeit, sowie eine Kochmöglichkeit wäre ideal. Außerdem soll er Platz zum Transport von Veranstaltunsgtechnik (Traversen, Lifte, Kabel, Scheinwerfer) bieten. Deshalb muss das Leergewicht verringert werden.
Also ab und zu Ebay-Kleinanzeigen durchforstet und fündig geworden.
Ein Adria 360 von 1988.
Der Wohnwagen ist dicht und noch in einem echt guten Zustand.
Dinge die gemacht werden müssen:
-Wasserversorgung teilw. defekt
-Elektrik komplett neu
Eine Heizung, Kühlschrank und Kochinsel sind schon vorhanden. Nasszelle ebendso. Die Dusche funktioniert nicht mehr, aber diese werde ich komplett neu aufbauen, ebenfalls wird die Wasserversorgung erneuert und um eine Warmwasserbereitung erweitert.
Da die Elektrik auf dem Stand von 1988 ist, werde ich diese ebendso komplett erneuern.
Der Fußboden wird durch einen aktuellen aus PVC ausgetauscht. Wenn ich ganz viel langeweile habe wird auch noch neu tapeziert.
Zum Materialtransport wird eine Sitzbank entfernt und durch Zurrösen erweitert. Ebendso wird das Leergewicht (Laut LKW Waage 660KG, im unveränderten Originalzustand) verringert um die Zuladung zu erhöhen.
Doch bevor ich das ganze Anfange bekomme ich morgen das Nummernschild sowie hoffendlich die 100er Zulassung (Gefederte Achse sowie Antischlingerkupplung hat er schon) und habe dann am Freitag einen Termin beim TÜV, wo ich das ganze Vorhaben und deren Durchführbarkeit prüfen werde.
Ziel sind ca. 300KG Zuladung, falls mehr geht ist das natürlich besser.
Weitere Infos, Bilder und co. folgen im Laufe der Woche :)
Gruß André
Prinzipiell gute Idee, aber die ganzen Traversen durch eine WoWa Tür durchzulavieren stelle ich mir auch nicht gerade entspannend vor....
Wäre für dein Vorhaben ein Wohnmobil mit Lastenhänger nicht praktikabler?
cu Gucky
Hat doch große Fenster son Dingen. Eventuell für die langen Sachen auf Unterkante Fenster ne stabile Ablage für den Transport machen. Durch das Fenster rein und innen zurren.
Signatur wird gerade neu gestartet...
#####........... 42%
Bitte die Seite nicht neu laden oder Schließen.
Auf geht's, ich will Bilder sehen :)
auch ich bin auf Bilder gespannt! :)
Soo, dann mal ein paar Außenbilder. Dort habe ich ihn gerade abgeholt, auch mal mit Auto als Größenvergleich.
Ergebnis vom TÜV: Der Umbau und die Nutzungsart ist so machbar, eine 100er Zulassung bekommt er auch.
War dieses WE damit schon unterwegs, nun weiß ich auch was noch umgebaut werden muss. Dazu aber morgen mehr, dann fange ich mit dem Umbau an, bzw. mache Innenbilder :)
Gruß André
Haha, jetzt wissen wir wo Du wohnst! Bei der Spülhölle
Vorher aber genau schauen was man entfernt, damit das Ding nicht instabil wird. Mein Nachbar hat seinen WoWa völlig entkernt.... Jetzt weiß Er, für was die Deckenhohen einbauten in der Mitte bedeuten (Schrank und geg. Toilette)
Man kann auch zusätzliche Klappen (Durchreiche) von Außen anbringen - sieht man in diversen WoWa-Foren, aber ob man die jemals wirklich Dicht bekommt ...Zum Materialtransport wird eine Sitzbank entfernt und durch Zurrösen erweitert.
cover MusikVideo / cradle me down - ich glaub' es ist Frühling - music and lyrics by diZsa W - - canceled - sorry IZ
mein Avatar - LED beleuchtete pneumatische Flügel
Mietwerkstätten bzw. offene Werkstätten nachsehen - www.hei-muenchen.de
So, war grad noch kurz drin und habe Bilder gemacht. Alles noch etwas unordendlich, aber wird eh bald komplett umgebaut.
Elektrik komplett neu, neuer Bodenbelag rein, die Nasszelle wird neu aufgebaut und ev. mit einer Toilette erweitert.
Wenn ich unten alles offen habe kommen noch Wsserleitungen, Pumpe und Durchlauferhitzer rein.
Sieht für das Baujahr aber noch ziemlich gut aus. Bin auf weiter Bilder und deinen Umbaubericht gespannt. Neues Auto hast du auch? Gibt's da auch einen Umbaubericht zu? Vielleicht kommt ja mal wieder ein bisschen Leben ins Forum :)
Gruß Sebastian
Lesezeichen