-
- Registriert seit
- 16.02.2004
- Beiträge
- 2.326
- Downloads
- 0
- Uploads
- 0
Mein Jim Beamer die ersten Schritte,15tft 400 watt hqi
Ich habe noch mal eine neues Deckblech aus dem Pc deckel gebogen.Durch Einschneiden und im 45°Winkel umbiegen der Lüfteraussparung entsteht ein Luftströmungsblech.Das justieren der
grossen Lampe macht noch Proleme wegen der einseitigen Aufhängung.
Die Kondensorlinse habe ich mit einer 100er Rohrschelle befestigt.
Diese muss alerdings 1,5cm enger gebogen werden.Mit Gewindestange und Aufhängung im 4 cm Langloch im Deckel ist der Kondensor in 2 Richtungen verstellbar.
Stellt man den Kondensor (160mm Brennweite) dicht vor die Lampe,so ist der abgestrahlte Lichtkegel am grössten.Allerdings entsteht erst in 22cm
Abstand Lampe -Fresnel eine passende Ausleuchtung für ein 15er TFT.
Meine Fresnel hat Brennweiten von 12,6 und 18. Ich habe allerdings noch nicht gesplittet.Die ersten Bilder sind inhomogen ausgeleuchtet.Brauche ich ein andere Fresnel ,oder gibts da noch eine andere Möglichkeit?
-
moin,
das ist schwer zu sagen , woran es liegen könnte. habe auch mit abständen, kondenser und reflektor experimentiert. die ecken sind immer leicht dunkler. ich denke bei mir liegts an der fresnel. stört aber eigentlich nicht massiv.
poste mal ein screenshot.
-
SicaineGast
Ich würde lieber aufpassen, dass dir die Lampe nich zu heis wird.
-
und dann würd ich den kondensor 1. mal richtig ordentlich drauf machen, heißt MITTIG und zwar EXAKT, das bringt schon was und 2. eben noch näher ran, wenn der kondensor aus glas ist kannst locker auf 1mm ran, aber wie mein vorgänger schon sagt, kühlen ist das a&o... ich hab mir extra nen 110V motor gebläse hingeknallt, mach sowas lieber, auch wg. deiner aufhänung...
-
- Registriert seit
- 16.02.2004
- Beiträge
- 2.326
- Downloads
- 0
- Uploads
- 0
Mein Jim Beamer die ersten Schritte,15tft 400 watt hqi
Habe mir folgendes überlegt,ich hoffe ich liege richtig:
Eine Fresnel mit lampenseitiger Brennweite von 120 mm ist wesentlich effektiver als die Standartfresnel von 220mm in Kombination mit Kondensor bezüglich der Lichtausbeute?
Nehme mal eine Brennweite von 110,das rechnet sich leichter.Die Ausleuchtung fällt im Quadrat zum Abstand.110:220=0.5 .Das zum Quadrat macht nur noch 25%.Rechnet man den Kondensor mit +30%:4
macht das 32,5% für die Kombination Fresnel 220mmfl+Kondensor.
Sogesehen versuche ich mit Wärmeschutzglas möglichst nahe an den
Brenner ranzukommen.Ich überlege auch ,die Fresnel und das LCD-Panel
als Sandwich mit Glascheiben dazwischen in einen Rahmen zu stecken,ohne die Luftschichten dazwischen.
Der Vorteil:bessere Justierung,alles näher am BRENNER;1cm mehr Abstand =10%Verlust an Licht?
alles plan-keine Verzerrung durch verworfene Fresnel
die Luftschichten stören normalerweise die Optik,da Licht beim Übergang
in ein optisch viel dünneres medium erneut gebrochen wird.
Nachteil:Was macht die Wärme ?
Ähnliche Themen
-
Die ersten Schritte
Von bonsaijogi im Forum Newbie EckeAntworten: 55Letzter Beitrag: 11.02.2019, 14:52 -
Die ersten Schritte
Von bonsaijogi im Forum Beamer Grundlagen / AnleitungenAntworten: 2Letzter Beitrag: 12.02.2008, 18:15 -
Mein Jim Beamer die ersten Schritte,15tft 400 watt hqi
Von Emil im Forum Tagebücher größer als 13"Antworten: 6Letzter Beitrag: 17.04.2004, 10:55 -
Mein Jim Beamer die ersten Schritte,15tft 400 watt hqi
Von Emil im Forum Beamer - AllgemeinAntworten: 2Letzter Beitrag: 10.03.2004, 20:49 -
Mein Jim Beamer die ersten Schritte,15tft 400 watt hqi
Von Emil im Forum Beamer - AllgemeinAntworten: 2Letzter Beitrag: 06.03.2004, 10:28
Lesezeichen