Hallo,
Da ja im "Meine neueste Anschaffung Thread" oft über Netbooks diskutiert wurde, wollt ich jetzt hier mal einen eigenen Netbook Thread aufmachen.
Weitere Anstoß war meine Suche nach dem perfekten Netbook, welches es leider für mich noch nicht gibt.
Meine Vorraussetzungen wären doch nur:
- klein soll es sein nicht größer wie das Acer Aspire One da ich es oft wo mithin nehmen will
- WVGA Display, 8.9" (10" ist schon wieder zu groß) und nicht spiegelnd !
- Gute Akkulaufzeit ( z.b. EEE 901)
- Halbwegs große Tastatur (wie die vom Aspire One)
- Große HDD (will ja unterwegs meine Filme mithaben, also kein SSD)
- Intel Atom und 1GB Ram versteht sich von selbst
- achja Bluetooth, um übers HSDPA Handy surfen zu können
Also will ich eigentlich eine Mischung aus EEE und Aspire One aber die scheints halt bisjetzt nicht zu geben.
Was meint ihr dazu ? Gibts für euch ein perfektes Netbook ?
mfg
1.Beamer: Electrohome Marquee 9500LC
2.Beamer: Nec 9PG - CRT
3.Beamer: HAMI Diy Beamer mit 150W Powerball
4.Beamer: LED DLP Projekt - Teile beschaffen
Hi,
hast du dir schonmal das HP Mini Note 2133 angeguckt?
Das hat eine verhältnismäßig große Tastatur sowie konventionelle Festplatte und der Rest könnte auch stimmen.
Die meisten Computer sind einsam.
Optoma HD70 | BenQ MP620 @ 150W HSD
das hat wieder keinen gscheiten Prozessor, aber die Auflösung wäre nice
1.Beamer: Electrohome Marquee 9500LC
2.Beamer: Nec 9PG - CRT
3.Beamer: HAMI Diy Beamer mit 150W Powerball
4.Beamer: LED DLP Projekt - Teile beschaffen
Da dir 10" schon zu groß sind (denn der EEE1000 hätte bis auf deinen Wunsch nach einem kleinen Display alles was du willst, Akkulaufzeit jenseits von 4h, 160GB HDD, 1024x600 Display, BT, WLAN n-Draft, wobei der mit (angeblich) 17x25cm nicht sonderlich viel größer ist wie der 701er, der ist 16.5cm x 23cm groß) gibts aktuell wohl nix zu kaufen...
Wenn ich morgen den EEE1000 habe kann ich ja mal ein Foto machen wo ich ihn mit dem 701er den ich noch hier habe vergleichen kann, so viel größer soll der nicht sein...
--=([ DIY-Community |» die Seite wo du gerade drauf bist ;)
Hmm, die Festplatte ist ein Problem...
Ansonsten wuerde der Dell Mini 9 deinen Anspruechen gerecht werden. Zumindest im cnet review waren sie begeistert, sowohl von der Tastatur als auch von der Akkulaufzeit.
Keine Ahnung ob man die eingebaute SSD gegen was anderes austauschen kann, aber vielleicht geht da was?
wenn der EEE 1000 nicht recht viel größer ist wäre der wirklich eine Überlegung wert, allerdings ist der halt auch nicht mehr der billigste.
1.Beamer: Electrohome Marquee 9500LC
2.Beamer: Nec 9PG - CRT
3.Beamer: HAMI Diy Beamer mit 150W Powerball
4.Beamer: LED DLP Projekt - Teile beschaffen
Aktuell bei Saturn relativiert sich das ja wieder... wenn man die "Alt gegen Neu" Aktion nutzt kostet der sogar weniger als der 901 ohne Aktion...
Ich mach morgen Fotos von dem Größenunterschied...
Hier schonmal EEE VS mein alter Laptop... der hat übrigens 800x600, mehr Pixel als der EEE...![]()
--=([ DIY-Community |» die Seite wo du gerade drauf bist ;)
Hmm naja Atom, ist ja nicht wirklich schneller als die Celeron Modelle. Und viel sparsamer wohl auch nicht. Problem beim Atom ist hauptsächlich das er ein IN ORDER Prozessor ist, was es seit Pentium Pro nicht mehr gibt. Somit arbeitet er alle Befehle so ab wie sie kommen, wodurch multitasking nicht mehr wirklich schön möglich ist.
Bitte was soll an dem Via nicht gescheit sein?
Besser als der Intel Celeron M ist der allemal. Und für das, wofür du einen wesentlich besseren Prozessor brauchen könntest, taugt ein Netbook sowieso nicht.
Der E1000 ist allerdings ne ganze ecker größer und schwerer als der EEE701, der Deckel vom EEE701 ist ungefähr so groß wie das 10,2" Display vom EEE1000, also täuscht euch da mal nicht. Das Gewicht liegt bei ca. 1,3kg.
Ist halt einfach ein "aufgeblasener" EEE901, die beiden sind nämlich bis auf Storage, Gehäuse und Display ziemlich identisch.
Aber demnächst sollen auch noch weitere 900er von Asus Modelle folgen, dann auch mit Festplatte. Vielleicht ist da ja was für dich dabei.
Die meisten Computer sind einsam.
Optoma HD70 | BenQ MP620 @ 150W HSD
naja dann ist da immer noch die zu kleiner Tastatur, der EEE 1000 ist wirklich groß, der wäre nur interessant wenn er WXGA Auflösung hätte.
Naja beim VIA hab ich gelesen, dass man nicht mal mehrere Tabs gscheit öffnen kann.
1.Beamer: Electrohome Marquee 9500LC
2.Beamer: Nec 9PG - CRT
3.Beamer: HAMI Diy Beamer mit 150W Powerball
4.Beamer: LED DLP Projekt - Teile beschaffen
Lesezeichen