-
Problem mit Optokoppler TDP T80
Hi,
Eigentlich wollte ich meinen T80 dieses WE fertig bekommen, nur leider macht mir die Sicherheitselektronik einen Strich durch die Rechnung...
Ich möchte das originale EVG entfernen und einen Xenon-Brenner nutzen. Xenon läuft, nur leider schaltet sich der Beamer nach kurzer Zeit ab -> Lampenfehler also. (wird mir auch als solcher angezeigt)
Das man den Optokoppler brücken muss war mir klar, hab ich auch gemacht, nur offensichtlich falsch
Ich hab mal Bilder gemacht, so wie ich es gebrückt habe ( ich habs halt direkt am Mainboard gebrückt um das EVG ausbauen zu können.)
Ich war mir eigentlich ziemlich sicher, dass es so richtig ist. aber geht halt nich.
leider kann man auf den bildern nich so viel erkennen, deshalb hab ich die punkte mal nachgemalt.
MfG
eisdielerSometimes I feel like Rock trying to explain to Scissors why Paper wins...
-
AW: Problem mit Optokoppler TDP T80
kann mir niemand einen tipp geben, an was es denn genau liegt?
MfG
eisdielerSometimes I feel like Rock trying to explain to Scissors why Paper wins...
-
AW: Problem mit Optokoppler TDP T80
Tach, Optokoppler sehen richtig gebrückt aus. Wenn der Beamer ausgeht heisst das nicht zwangsläufig das es an den Optokopplern leigen muss. Was passiert den wenn du keine Brücke drin hast?
Gruß Andreas
-
AW: Problem mit Optokoppler TDP T80
das ist ja das, was mich so verunsichert hat:
entferne ich die brücke, verhält sich der beamer genauso wie mit brücke.
also das läuft dann so ab:
- beamer und xenon laufen an ( kein bild zu erkennen - ich denke mal "schwarzes bild")
- alle leds am beamer zeigen grün ~ "alles ok" (dennoch kein bild an der leinwand)
- nach knapp einer minute ohne änderung, blinkt dann einmal kurz die lamp-led, leuchtet dann aber sofort wieder dauerhaft.
- nach weiteren 10s erhalte ich für ca 5s das Startbild vom Beamer
- direkt danach schaltet sich der beamer wieder ab - sowohl power als auch lamp led leuchten rot. farbrad hört auch auf zu drehen.
das ganze ist schon bissi merkwürdig, da es so scheint, als ob das brücken des optokopplers rein gar nix bewirkt. licht am sensor (beim farbrad ???) ist auch da, ich wüsste nicht, weshalb der beamer sonst noch abschalten sollte, bzw. weshalb er überhaupt kein bild liefert.
ich muss allerdings dazusagen, dass ich kein eingangssignale verwende - das startbild müsste meiner meinung nach aber dennoch kommen.
MfG
eisdielerSometimes I feel like Rock trying to explain to Scissors why Paper wins...
-
AW: Problem mit Optokoppler TDP T80
nach vielen stunden der Tüftelei und des rumprobierens, folgendes Resultat: Nix!
keine Ahnung, woran es liegt. Hat den schon mal jemand mit diesem EVG gearbeitet und die Optos austricksen können (sufu war erfoglos - was auch sonst)
MfG
eisdielerSometimes I feel like Rock trying to explain to Scissors why Paper wins...
-
AW: Problem mit Optokoppler TDP T80
Hallo,
ich denke mal das es an einem lichtsensor liegt, der nicht genug Licht abbekommt. meist hinterm Farbrad.
Musst dort mal schaun. teilweise kann man die auch brücken.
Mfg MatzeIch bin nicht die Signatur, ich putz hier nur.
-
AW: Problem mit Optokoppler TDP T80
also, ich hab mal nach nem Lichtsensor (müssten ja eigentlich simple photowiderstände sein...) ausschau gehalten, aber keinen entdeckt.
aber eigentlich müsste wirklich genug licht ankommen, da, wenn kurz vor dem abschalten des beamers das startlogo erscheint, das bild recht hell ist.
werde weiterhin noch rumprobieren, aber so allmählich vergeht mir die lust daran
dass es wirklich immer komplikationen bei meinen basteleien geben muss...
Danke euch für eure Hilfe!
MfG
eisdielerSometimes I feel like Rock trying to explain to Scissors why Paper wins...
-
AW: Problem mit Optokoppler TDP T80
Hi,
Also, ich hab nochmal bissl dran gearbeitet.
Heute kam ich auf die Idee einen Brenner mit dem originalen EVG zu starten und zu sehen, was passiert.
Habe also das originale EVG außerhalb des Beamers gehabt und eine passende Lampe (hatte ich noch rumfliegen) angeschlossen. Der Xenon-Brenner war im Beamer und hat mir das Bild geliefert.
Mir ging es also nur darum, rauszufinden, ob es am Optokoppler liegt, oder an was anderem. Tja, was soll ich sagen... ...es liegt tatsächlich am Optokoppler, da der Beamer bei diesem Test einwandfrei lief. Das oroginale EVG hat gezündet und das "OK-Signal" gegeben. Auch die Lichtleistung des Xenon-Brenners war ausreichend um einen (evtl. vorhandenen - hab keinen gefunden) Lichtsensor zu befriedigen.
Nun geht es also lediglich um das richtige brücken des Optokopplers.
Ich habe gerade eine bessere Kamera hier, mit der werde ich gleich ein paar Bilder von den Optos machen, vielleicht kann mir ja dann jemand helfen.
MfG
eisdielerSometimes I feel like Rock trying to explain to Scissors why Paper wins...
-
AW: Problem mit Optokoppler TDP T80
Hi,
also bei mir sieht es genauso aus mit dem Aufbau der Otokoppler. Wenn du Lust hast kannste ja ma dein Bauteil und mein Bauteil wo der Otokoppler sitzt vergleichen.
http://diy-community.de/showthread.php?t=22250
Ich habe die Otokoppler so gebrückt wie auf dem Bild von MaRy ;)
Ich mache den Beamer an ... Lüfter laufen. Man sieht oben auf dem Gerät, dass die grüne POWER LED an ist. Nach ein paar Sekunden knispert es aus der Richtung EVG. Der Beamer versucht die Lampe zu schalten aber geht ja nicht, weil keine drinne ist. (Hab aber vorne in der Lampenkammer den Taster gedrückt).
Normal würde der Beamer jetzt auf Stöhrung gehen ... tut er aber nicht, weil ja der Otokoppler gebrückt ist. Ich denke mal, dass alles bei mir richtig funktioniert.
Aber probier nochmal Bilder zu machen bzw. vergleich einfach mal die Bauteile. Ich hab das Bauteil echt nahe fotograviert, hab auch die Bezeichungen der ICs mit rein geschrieben. Hoffe das hilft dir schonmal;)
MfG
Sascha
-
AW: Problem mit Optokoppler TDP T80
hi,
danke für deine Hilfe. Ich hatte ja genauso gebrückt wie ihr, nur leider klappts bei mir nicht
hmmm, werde es nochmal versuchen, da es ja eigentlich nur so sein kann. aber komisch isses schon....
MfG
eisdielerSometimes I feel like Rock trying to explain to Scissors why Paper wins...
Ähnliche Themen
-
Optokoppler Suche bei Nec VT 47
Von pinkybrain im Forum ElektroAntworten: 34Letzter Beitrag: 04.11.2019, 18:05 -
Epson EMP-30 Optokoppler
Von Stilver im Forum Fragen zu Kaufbeamer / KB-ModdingAntworten: 3Letzter Beitrag: 28.04.2009, 01:03 -
HP VP6120 Optokoppler brücken
Von vortex im Forum Fragen zu Kaufbeamer / KB-ModdingAntworten: 2Letzter Beitrag: 10.09.2008, 20:37 -
Toshiba T1 Optokoppler
Von Günni im Forum Fragen zu Kaufbeamer / KB-ModdingAntworten: 12Letzter Beitrag: 12.06.2008, 21:35 -
Optokoppler - gleiche Geschichte anderes Problem
Von Kimme-K im Forum Fragen zu Kaufbeamer / KB-ModdingAntworten: 20Letzter Beitrag: 25.02.2008, 01:26
Lesezeichen