-
- Registriert seit
- 31.07.2005
- Beiträge
- 65
- Downloads
- 0
- Uploads
- 0
Optokoppler Suche bei Nec VT 47
Hallo ich suche den Optokoppler beim Nec vt 47, die Bilder im Anhang müsste die richtige Platine sein, denke ich, hoffe ich ... Wenn ja ... wo muss ich die Lötbrücke setzen , um den Beamer zu überlisten, das er denkt die Lampe wäre verbaut ????
Vielen Vielen Vielen Dank für eure Hilfe im Vorraus
Peter
-
- Registriert seit
- 12.08.2007
- Beiträge
- 266
- Downloads
- 0
- Uploads
- 0
Die Bilder sind von der falschen Platine. Diese Platine ist lediglich für den IR Empfang von einer Fernbedienung zuständig.
Such mal des EVG. (Das ist die Platine wo der Brenner angeschlossen ist). Von dieser Platine machst du am besten mal ein Foto.
-
- Registriert seit
- 31.07.2005
- Beiträge
- 65
- Downloads
- 0
- Uploads
- 0
Schade, dann muss ich an die Platinen ran, etwas schwer verbaut, ich mach bilder ... leider hab ich dafür erst morgen nachmittag zeit ...
Danke ;-))))
-
- Registriert seit
- 31.07.2005
- Beiträge
- 65
- Downloads
- 0
- Uploads
- 0
Schwer Verbaut :( , aber Platine gefunden ;-)))) Könnt ihr mir sagen wo ich bei den Optokoppler die Brücke setzen muss ( ROT oder Blau oder Grün ) ???????????????
Danke schonmal
Peter
Vieleicht sehr dumme Frage für die Zukunft : Da das evg nicht mehr gebraucht wird, kann mann nicht bei allen optokopler ne brücke machen ??? (rot, blau, grün) oder raucht der Beamer dann ab ???
-
- Registriert seit
- 27.04.2006
- Beiträge
- 1.303
- Downloads
- 2
- Uploads
- 0
Hi pinkybrain! Würde nicht die Optos Brücken,sondern am Kabel direkt! Das heist raus mit dem EVG,brauchst ja eh nicht mehr und am Mainboard das weise Kabel mit den beiden dannebenliegenden schwarzen brücken,dann laufen die Displays!
mfg,Nexus
-
- Registriert seit
- 31.07.2005
- Beiträge
- 65
- Downloads
- 0
- Uploads
- 0
Sicherheitsfrage : die makierten kabel , durchschneiden , abisolieren, und verbinden ??? evg raus ... ??? (siehe Bild )
Danke ;-)))))))))))
-
- Registriert seit
- 31.07.2005
- Beiträge
- 65
- Downloads
- 0
- Uploads
- 0
H I L F E !!!! Beamer geht garnicht mehr an, kein Stand BY !!!! Kabel am Mainbord gebrückt, das Weisse und die 2 schwarzen daneben, evg raus ..... Geht es vieleicht nur mit den Optokopplern ????
und welchem ???
-
Optokoppler mit der roten makierung (pc106) müsste es sein, auch an dieser stelle brücken, ist die rückmeldung der lampe. ist sont alles zu? gehäuseschalter, lampenabdeckungen, filterklappe etc?
mfg
-
- Registriert seit
- 31.07.2005
- Beiträge
- 65
- Downloads
- 0
- Uploads
- 0
ja alles zu ... dann löte ich die kabel wieder zusammen, evg rein und brücke am roten Optokoppler und hoffe und hoffe ....
-
- Registriert seit
- 31.07.2005
- Beiträge
- 65
- Downloads
- 0
- Uploads
- 0
alles wieder zusammen gelötet... aber wohl falscher optokoppler, Beamer geht wieder für 8 sekunden an, geht dann in den Lampen modus - Stand By
Ähnliche Themen
-
Epson EMP-30 Optokoppler
Von Stilver im Forum Fragen zu Kaufbeamer / KB-ModdingAntworten: 3Letzter Beitrag: 28.04.2009, 01:03 -
Problem mit Optokoppler TDP T80
Von eisdieler im Forum Fragen zu Kaufbeamer / KB-ModdingAntworten: 14Letzter Beitrag: 07.10.2008, 18:16 -
HP VP6120 Optokoppler brücken
Von vortex im Forum Fragen zu Kaufbeamer / KB-ModdingAntworten: 2Letzter Beitrag: 10.09.2008, 20:37 -
Toshiba T1 Optokoppler
Von Günni im Forum Fragen zu Kaufbeamer / KB-ModdingAntworten: 12Letzter Beitrag: 12.06.2008, 21:35 -
Sharp XV-C2E Optokoppler brücken?????
Von hhh im Forum Tagebücher gemoddeter KaufbeamerAntworten: 2Letzter Beitrag: 25.11.2007, 13:11
Lesezeichen